Berufspädagogische Fortbildungen für Praxisanleitende - berufspädagogischer Schwerpunkt
.jpg)
Der pflegeberufliche Alltag von Praxisanleitenden ist maßgeblich durch die Gestaltung von Anleitungssituationen sowie deren Beurteilung geprägt. Hinzu kommen Anforderungen an ein gutes Schnittstellenmanagement zwischen Theorie und Praxis.
Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, sind Kompetenzen im Bereich der Kommunikation, Organisation und Selbstreflexion sowie ein ausgeprägtes Fachwissen unerlässlich.
Praxisanleitende müssen einer jährlichen Fortbildungsverpflichtung um Umfang von 24 Stunden nachkommen, wobei berufspädagogische Inhalte einen Umfang von mindestens 12 Stunden ausmachen müssen. Die weiteren 12 Stunden können berufsfachliche oder berufspolitische Inhalte umfassen.
In diesem Themenfeld ist unser berufspädagogisches Fortbildungsangebot für Praxisanleitende zusammengefasst! Die berufsfachlichen Themen finden Sie hier.